Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ja
Nein (nur die ganz wichtigen)
Crashkurs Finanzkrise – Andreas Clauss

Das Wort Wertpapier setzt sich aus 2 Substantiven zusammen: Wert und Papier. Und diese gehen gerade getrennte Wege. So haben in absehbarer Zukunft einige wenige die Werte und viele andere das Papier. Mit Papier ist unter anderem unser Euroschein gemeint. Früher stand auf einer Banknote mal noch, was die darauf befindliche Zahl ausdrückt. Also wie der Schein gedeckt ist und wer dafür bürgt. Heute steht auf den offiziellen Banknoten gar nichts mehr drauf. Ein paar Brücken befinden sich etwa auf der Rückseite der 50 Euro-Note. Doch wohin führt dieser Weg? Der Euroschein erfüllt nicht mehr die Anforderungen einer Banknote und ist somit als Falschgeld zu betrachten. Kopiert man einen Euroschein ist das auch keine Geldfälschung, sondern eine Copyrightverletzung. Daher befindet sich auch auf JEDEM EUROSCHEIN das Copyright-Symbol.

pantamystban-3
Suche
Empfehlungen
bohlen